| : Hi bixby,
:
: SUPER!Dann kann ich ja jetzt abskaten!
: BLOSS EINE FRAGE NOCH!ICH HOLE MIR JETZT PADS, ok???
: Weil alle sagen, mit den klappert das dann auch nicht so extrem!Und halt wegen dem Springen!OK??
: DANKE IMMERWIEDER!!
: KANNST DU MIR VIELLEICHT MAL SON PAAR GUTE UND NOICHT ALZUSCHWERE TRICKS SAGEN?? ODER DIE,DIE DU SCHON KANNST(DEINE BESTEN)???MEIßT KANN ICH ZWAR NICHT DEN BEGRIFF NICHT GANZ ZUORDNEN,ABER DAS GEHT SCHON(180 ODER 360=VOLL EASY!ZU VERSTEHEN.JEDENFALLS)
: Leider werdet ihr sehen, es dauert nicht lange bis ich wieder Fragen habe, aber das bin halt ICH!
: Wie wachse ich denn ne Kante ein, mit Karzenwachs, oder wie??Einfach drüberstreifen?? Naja, Danke, ciao,
: Vanessa
hi Vanessa,
kann nicht schaden, ein paar pads unter den achsen zu haben. Du musst nur darauf achten, dass die montageschrauben dann entsprechend lang sind. Gibt welche, die sind so kurz, dass zwischen deck und achse keine pads mehr passen würden.
Tricks zu erklären ist schwierig. Es gibt lern-videos, die zeigen wie man was macht. Und auch bücher mit fotosequenzen dazu (bspw: von Helge Tscharn und Holger von Krosigk: Absolue Beginners) Ich hab gesehen, dass es bei titus ein ?lern paket? aus zwei videos und dem buch gibt. Ziemlich günstig sogar. Aber imgrunde brauchst du das nicht. Such dir lieber jemanden um zusammen zu fahren. Das macht mehr spass. Und man kann sich tips geben und gegenseitig anfeuern.
Hört sich vielleicht komisch an weil man beim skaten ja immer nur an tricks denkt, aber man kann ja auch skateboard-spiele spielen. Fangen zum beispiel. Da lernst du am schnellsten wie man kurven fährt und leuten ausweicht. Oder versuchen, die leute zum absteigen zu bringen: wer zuerst vom brett steigt hat verloren. Da gibt?s unendlich viel verschiedene sachen.
Was erst mal wichtig ist, ist dass du lernst kontrolliert zu fahren (vorwärts, rückwärts, kurven nach rechts und links) und dich mit dem brett zu drehen. Das erste was ich gelernt habe, waren wirklich nur kurven und drehungen (kickturns) auf der hinterachse. 180 (halbe drehung) und 360 kickturn (ganze drehung). Ich hab mir punkte auf der strasse gesucht und versucht beim langsam fahren einen kickturn drum rum zu machen. Muss man erstmal können. Ist am anfang nicht so einfach. Dazu noch tic-tacs. Dabei nimmst du die vorderachse hoch und setzt sie ein stück nach rechts, absetzen und dann gleich wieder hoch ziehen und nach links ziehen. Immer hin und her. So kannst du schwung holen, ohne mit den füssen den boden zu berühren. Mit tic-tacs kommst du sogar berge hoch ohne abzusteigen. Das sind keine tollen tricks, aber es ist wichtig das zu können. (gibt noch ein paar so kleine spielereien: leg dir das brett auf die zehenspitzen, so dass es auf dem rücken liegt. Spring ein bisschen nach vorne hoch. Dabei dreht sich das brett auf die rollen und du kannst darauf landen. Oder im fahren versuchen mal einfach ein bisschen hochzuhüpfen. Ein bisschen schwieriger: dabei eine halbe drehung machen, so dass du, wenn du gelandet bist, rückwärts fährst. Da werden dir schon noch genug sachen einfallen.
Zum schluss dann doch wenigstens einen link zu DEM trick schlechthin: der ollie. http://skateboard.frafra.de/ollie.htm
Die erklärung ist leider auf englisch. Aber vielleicht reichen ja schon die bilder. (wenn du mal richtig lachen willst, dann lass mal den automatischen übersetzer laufen, der da angeboten ist.) schaut vielleicht einfacher aus als es ist. Also nicht verzweifeln, wenn du ihn nicht gleich in den nächsten wochen kannst. Du musst ihn ja auch nicht gleich über ein deck probieren. Ein riss im asfalt oder ein kreidestrich oder ein niedriger bordstein oder... tun es auch.
Mein erster trick war der boneless. Den findest du auch bei http://skateboard.frafra.de
(den kann man mit jedem brett und überall machen. Das wirst du ja sehen.)
Mehr online trick tips gibt?s hier:
http://www.skateboardmsm.de/ (klick absolute beginners an. Sind aber alles ziemlich schwere tricks.)
http://www.skateboarding.com/skate/tricktips/0,12616,,00.html (ist auch auf englisch)
und hier im forum. Kuck mal durch, da sind immer wieder fragen wie was geht. Die sache mit dem einwachsen von bordsteinen war auch schon mal da. Da langt es mit einer dickeren kerze die bordsteinkannte entlang zu hobeln und so gut einzuwachsen. (der stein darf aber nicht zu grob sein, sonst hilft wachsen auch nichts.) aber achtung: es gibt leute, die sehen das nicht gerne. Und, gewachste sachen können sehr glatt sein. Also nicht überrascht sein.
Viel spass beim fahren
bixby
|